Volksschule Ebersdorf - Ferienbetreuung 2023 findet statt!


„Klasse Job“-die größte Lehrkräfteoffensive der Zweiten Republik.


Spendenlauf 

 VS Ebersdorf wird mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet 

VS Ebersdorf-Gemeinsam sind wir stark

Unsere sehr familiär geführte Land-Schule ist eingebettet in die Ökoregion der Oststeiermark. Ökologisches Handeln steht bei uns an der Tagesordnung.  Wir kooperieren mit allen Bildungseinrichtungen und Verantwortlichen der Ökoregion.   "Du kannst keinen Tag durchleben ohne die Auswirkungen auf deine Umwelt. Was auch immer du tust, es macht einen Unterschied. Du entscheidest jeden Tag auf Neue was für ein Unterschied das ist."  Diese treffenden Worte stammen von Jane Goodall und sind der Antrieb für unser Handeln und Tun.
Jeder Mensch ist einzigartig und trägt einen großen Schatz in sich, seine Stärken und Fähigkeiten. Diese gilt es herauszufinden und sie für das große Ganze zu nutzen. Ob es um die Stärkung des Klassenklimas oder um den Umweltschutz geht. Wir müssen zusammenhalten um gemeinsam Veränderungen initiieren. Die Pädagoginnen  begleiten Kinder in ihrer Entwicklung zu verantwortungsbewussten und selbstbestimmten Menschen. Gegenseitige Wertschätzung und Respekt vor Meschen und der Umwelt gegenüber bilden die Grundlage für unser Schulleben. Als Basis dient der patizipative Prozess der  Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.
Wir sehen unseren Bildungsauftrag in der  Förderung des vernetzten Denkens: Nach dem Motto: "Alles hängt zusammen, alles hat eine Auswirkung. Jeder Beitrag zählt." werden Themen nicht sperat von einander behandelt. Der Fokus liegt auf dem großen Ganzen.
Wir bilden Kinder  zu Energieschlaumeiern und Energiespardetektiven  aus. Beim Thema Gesundheit-Ernährung steht  saisonale regionale gesunde Ernährung im Fokus. Wir kooperieren mit örtlichen Landwirtinnen und Landwirten.
Das Bauen und Nutzen einer Kräuterschnecke und das  Pflanzen von Klimabäumen sind weitere Beiträge zu umweltbewusstem Handeln.
Da unsere Landschule von Wäldern umgeben ist, fördern wir unsere Gesundheit, Kreativität und das Umweltbewusstsein an regelmäßigen Waldpädagogik Tagen.